Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Kürzlich wurde folgende brisante Frage an mich herangetragen: Wie sollen wir mit unterschiedlichen Wünschen im Bereich der Sexualität umgehen? Was sollen wir tun, wenn sich beispielsweise jemand etwas wünscht, was sich die Partnerin gar nicht vorstellen kann?
Wer möchte, dass die Sexualität in einer Ehe über längere Zeit stattfindet und für beide Partner erfüllend ist, muss unbedingt miteinander über die eigenen Bedürfnisse und Wünsche im Austausch sein. Wenn wir unser Gegenüber schonen und ihr oder ihm unsere Bedürfnisse nicht zumuten, mag das zwar nett gemeint sein, führt aber schnell in eine Sackgasse. Nur wenn die Wünsche beider Partner offen auf dem Tisch liegen, kann man auch darüber reden, was man davon als Paar umsetzen will. Wenn diese Gespräche nicht stattfinden, wird sich die Sexualität zunehmend auf einem unumstrittenen Minimallevel abspielen und eintönig werden. Wir müssen uns und unser Innenleben einander zumuten und uns nicht von der Angst leiten lassen, unseren Partner durch das Äußern unserer Wünsche zu verletzen oder selbst verletzt zu werden.
Sind eure Wünsche erst einmal ausgesprochen, ist schon viel erreicht. Jetzt geht es darum, dass ihr entscheidet, welche davon ihr erfüllen wollt. Hier möchte ich Mut machen, über den eigenen Schatten zu springen und sich gelegentlich auf Praktiken einzulassen, die einen nicht gerade jubeln lassen vor Vorfreude, von denen man aber weiß, dass man damit der Partnerin oder dem Partner eine Freude macht. Solange der Wunsch nicht entwürdigend ist oder dem eigenen Glauben widerspricht, kann man darüber nachdenken, dem Gegenüber die Erfüllung seines Wunsches zu schenken.
Wenn man einen Wunsch formuliert, ist es wichtig, dass man daraus keinen Anspruch ableitet. Meine Frau darf mir meinen Wunsch erfüllen, muss es aber nicht. Wenn einer der Partner etwas nicht machen will, hat der andere Partner kein Recht, seine Bedürfnisse durchzusetzen oder mit einer anderen Person auszuleben. Diese Grenzen müssen akzeptiert werden. Psychische oder physische Gewalt haben in einer Ehe nichts zu suchen.
NEXT LEVEL FÜR MEINE BEZIEHUNG:
Wo mutest du deinem Gegenüber deine sexuellen Wünsche nicht zu? Wo könntest du über deinen Schatten springen und deinem Gegenüber einen Wunsch erfüllen?
Benachrichtigungen