Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
«Früher waren Ferien die schönste Zeit im Jahr, doch alleine macht es einfach keinen Spass. Der Alltag fordert schon alles ab, da bleibt kaum Energie für die Ferienplanung.»
Wir bieten dir eine Ferienwoche an, die auf deine Bedürfnisse und die Bedürfnisse deiner Kinder ausgerichtet ist. Zeit für Begegnungen, in denen du dich als Teil einer Gemeinschaft erleben kannst. Zeit für dich. Ums Essen brauchst du dich dank Vollpension nicht zu kümmern, es ist für alles gesorgt.
Dank grosszügigen Spendern kannst du auch teilnehmen, wenn es dein Budget momentan nicht zulassen würde. Für einen symbolischen Betrag bist du dabei.
Vormittags treffen sich Mamas und Papas, hören spannende Inputs und diskutieren in kleinen Gruppen über das Gehörte. Mehr zu den Themen findest du hier.
Parallel dazu erleben die Kinder einen coolen Vormittag mit Kinder im Zentrum.
Nachmittags kann das Programm frei gewählt werden. Wer Lust hat, kann bei einem geführten Naturerlebnis mitmachen. Wer nachmittags lieber im Hotel chillt oder die Zeit alleine mit seinem Kind geniesst, kann das gerne tun. Die Kinder sind in dieser Zeit in der Obhut der Mutter oder des Vaters.
Leitung: Benjamin Wilhelm (Naturerlebnisse), Andrea Känel (Kinder im Zentrum), Ester Carlino (lieben-scheitern-leben)
Melde dich jetzt an, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Ja, du bist herzlich eingeladen. Vormittags, während der Kurszeiten, nimmst du auch am Kurs teil und schnupperst als Mitarbeiter/Mitarbeiterin. Du übernimmst kleine Aufgaben, die wir mit dir absprechen, beispielsweise erzählst du etwas aus deinem Leben, was zum Thema passt oder du schaust, dass der Raum startklar ist.
Ja, ihr seid herzlich willkommen.
Ja, wir haben eine beschränkte Anzahl Plätze für Teilnehmende ohne Kinder.
Die Kurse sind wesentliche Bestandteile des Angebots. Es wäre schade, wenn du einen Platz im Camp besetzen würdest, ohne wirklich teilzunehmen. Daher nein.
Du erzählst so viel, wie du magst.
Ja. Wähle auf dem Antwortformular das entsprechende Feld.