Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Themenabend Scheidung und Kinder

Wie können wir unseren Kindern helfen, die Trennung der Eltern zu verarbeiten?

Eine Scheidung tut weh – nicht nur den Partnern, die sich trennen, sondern besonders den Kindern. Ihr vertrautes Zuhause gerät ins Wanken, ihre Welt verändert sich.
Wie können wir unseren Kindern helfen, die Trennung der Eltern zu verarbeiten? Welche Worte finden wir, um ihnen Sicherheit zu geben? Wie gelingt es uns, einen liebevollen und stabilen Umgang mit ihnen zu bewahren?

Auch für Eltern ist diese Zeit oft herausfordernd. Selbstzweifel, Überforderung und die Angst, die Bindung zu den Kindern zu verlieren, belasten zusätzlich.
An diesem Abend erhältst du wertvolle Impulse und praktische Anregungen. Die Kinderpsychologin Mirjam Jost-Steiner wird in das Thema einführen. Du wirst hören, wie andere Betroffene mit ähnlichen Situationen umgegangen sind, und dich mit ihnen austauschen können.

Weitere Fragen zum Angebot?
Nimm mit uns Kontakt auf, gerne helfen wir dir weiter.
Deine Ansprechperson
Ester Carlino
Inspiration für Paare & Eltern direkt in dein Mailpostfach
Monatlich erscheinender
Newsletter für Paare & Eltern