Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
„Meine Frau ist wunderschön, sie ist klug und kann mir die Stirn bieten.“
„Er geht offen auf andere Personen zu und kann mit seinen Mitmenschen sofort einen guten Kontakt herstellen.“
„Ich liebe ihren respektvollen Umgang mit mir und wie sie Probleme in ihrem Leben anpackt.“
So oder ähnlich klingt es, wenn frisch verheiratete Partner übereinander sprechen. Das Gegenüber wird wie ein wunderschöner Schmetterling beschrieben. Mit Flügeln, die im Sonnenlicht in den schillerndsten Farben glänzen und mit denen sich der Partner elegant durch alle Lebenssituationen bewegt.
Die meisten Partner können am Anfang ihrer Beziehung problemlos zehn positive Eigenschaften des anderen aufzählen. Doch mit den Jahren werden es automatisch immer weniger. Das Positive fällt einem nicht mehr auf, vieles beurteilen wir kritischer. Meine These lautet, dass man mit jedem Ehejahr durchschnittlich eine positive Eigenschaft des Partners weniger nennen kann.
Bald wird der schöne Schmetterling nur noch als nervige Motte mit hässlichen, farblosen Flügeln gesehen. Dem gilt es entgegenzuhalten. Zwei Möglichkeiten:
NEXT LEVEL FÜR MEINE BEZIEHUNG:
Was schätzt du an deinem Gegenüber? Schreibe dir mindestens zehn positive Eigenschaften deines Partners oder deiner Partnerin auf und ermutige sie oder ihn damit.
Benachrichtigungen