Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

„Wenn meine Frau nur verstehen könnte, was das für mich bedeutet.“

„Wenn mein Mann nur wüsste, wie sich das anfühlt.“

Es ist total frustrierend, wenn man in einer Partnerschaft nicht verstanden wird. Das Problem ist nur, dass du darauf wenig Einfluss hast. Was du hingegen beeinflussen kannst, ist, ob sich dein Gegenüber verstanden fühlt. Wenn du deine Beziehung verbessern willst, solltest du dir deshalb vornehmen, dass sich dein Gegenüber besser verstanden fühlt.

Häufig fühlen wir uns unverstanden, wenn unser Gegenüber nicht mit uns einverstanden ist. Es ist daher hilfreich, das Verstehen im Sinne von Nachvollziehen und Mitfühlen ganz klar vom Einverstanden sein zu trennen.

Ich kann eine Person verstehen, ihre Gedankengänge nachvollziehen und als richtig bestätigen, ohne die gleiche Meinung zu haben wie sie. Diese simple Aussage hat eine große Sprengkraft, denn sehr oft verhalten wir uns ganz anders. Wir glauben, dass wir die Gedanken unseres Gegenübers nicht ohne Widerspruch nachvollziehen können, ohne dabei unsere eigene Meinung aufzugeben. Was dabei beim Gesprächspartner ankommt, ist Unverständnis.

Die Kunst besteht darin, den Partner zu verstehen und seine Gedanken aus seiner Sicht nachzuvollziehen. Wir wollen verstehen, wie er zu dieser Meinung kommt und nachfragen, weshalb ihm das wichtig ist. Wir wollen uns Zeit zum Verstehen nehmen und dann zurückmelden, dass diese Gedanken Sinn machen und dass wir verstehen, woher sie kommen. Konkret kann das nur gelingen, wenn wir unsere eigenen Argumente zurückstellen und uns bewusst Zeit nehmen, den Partner und seinen Gedankengang zu verstehen. Wir hören nur zu und fragen nach, ohne etwas zu entgegnen oder klarzustellen.

Verstehen bedeutet, den Standpunkt der Partnerin als gültig zu erachten, auch wenn man aus der eigenen Perspektive etwas ganz anders sieht. Es gibt ja immer berechtigte Gründe, weshalb sie so denkt und diese Sicht hat. Wenn es einem gelingt, seine Partnerin in diesem Sinne zu verstehen und ihr das auch so zu kommunizieren, wird sie sich verstanden fühlen, selbst wenn man nicht die gleiche Meinung teilt. Und das wird langfristig viel wichtiger für die Beziehung sein, als dass man einer Meinung ist.

 

NEXT LEVEL FÜR MEINE BEZIEHUNG:

Versuche einmal, dein Gegenüber wirklich zu verstehen, auch wenn du anderer Meinung bist. Was kann dir dabei helfen?

Ähnliche Artikel