Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ich habe keine Zeit. Keine Zeit, dem aufdringlichen Anrufer zu erklären, weshalb ich das Probeabo der Illustrierten nicht verlängern möchte. Auch nicht, um die Position des lange vergeblich gesuchten neuen Vereinskassiers zu übernehmen. Und schon gar nicht für die Hauseigentümerversammlung. Du weißt, was ich meine, du bist ja auch viel beschäftigt. Wir alle sind es.

Trotzdem verfügen auch wir Vielbeschäftigten jeden Tag über 24 Stunden. Wir füllen sie mit allerlei Wichtigem und Unwichtigem. Doch für die allerwichtigsten Sachen in unserem Leben müssen wir uns einfach Zeit nehmen, auch wenn wir keine zu haben scheinen. Für den Arztbesuch, Essen und Schlafen schaffen wir auch immer wieder Platz, alles andere wäre geradezu fahrlässig.

Zu diesen allerwichtigsten Sachen zählt für die meisten Menschen ihre Partnerschaft. Ihre Priorität muss auch in unserer Zeitplanung sichtbar werden. Eine gute Beziehung braucht regelmäßige Paarzeiten. Wie diese aussehen, ist von Paar zu Paar unterschiedlich. Es hat sich jedoch bewährt, folgende Paarzeiten zu pflegen:

– Täglich: Ob ganz früh am Morgen oder kurz vor dem Schlafengehen, eine tägliche Zeit des Austauschs ist wertvoll. Wie geht es dem Gegenüber? Was beschäftigt ihn? Was hat sie erlebt?

– Wöchentlich: Paare, die ein wöchentliches Date eingeplant haben, erleben das als sehr bereichernd für ihre Beziehung. Dieser Termin sollte fix abgemacht, im Kalender eingetragen und mit Priorität behandelt werden. Nur so kann verhindert werden, dass er im Alltagstrubel untergeht.

– Jährlich: Die dritte Art von regelmäßigen Paarzeiten sind jährliche Mini-Flitterwochen. Die einen mögen ein Wellnesswochenende, andere machen eine Mehrtageswanderung und wieder andere wollen die Sonne und das Meer genießen. Klar, es braucht einiges an Organisation, um sich ein verlängertes Wochenende freizuschaufeln, gerade wenn man kleine Kinder hat. Doch es lohnt sich, sich jährlich Zeit nur zu zweit zu nehmen.

 

NEXT LEVEL FÜR MEINE BEZIEHUNG:

Welche täglichen, wöchentlichen und jährlichen Zeiten reserviert ihr euch, um eure Beziehung zu pflegen?

Ähnliche Artikel