Wir schätzen deine Privatsphäre
Diese Website benutzt Cookies. Sie helfen uns, dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmst du der Verwendung zu. Datenschutz
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Dieser Kurs bietet getrennten und geschiedenen Personen eine Gelegenheit, die Herausforderungen zu besprechen, mit denen sie konfrontiert sind. Er eignet sich für alle, die eine Trennung oder Scheidung erlebt haben – sei es vor kurzem oder vor längerer Zeit. Jedes Treffen beinhaltet ein Essen und eine Kaffeepause (ausser bei den Online-Kursen). Die Referate werden von Personen gehalten, die selber eine Scheidung bewältigt haben. Durch Inputs und das Gespräch in kleinen Gruppen bekommen die Teilnehmenden Unterstützung für ihre Situation.
Kursinhalte
Voraussetzungen für die Mitarbeit
Kursformate
6 Themenabende, ein fakultativer Abend über rechtliche Aspekte und ein festlicher Abschlussabend
3 Thementage, ein fakultativer Abend über rechtliche Aspekte und ein festlicher Abschlussabend.
6 thematische Kurseinheiten, ein fakultativer Abend über rechtliche Aspekte.
Für Betroffene und Interessierte: Besuche selber einen Kurs und/oder nimm an der Jahrestagung teil. Besuche eine Schulung für Kursmitarbeitende.
Für Pastoren und Verantwortliche in Gemeinden: Nimm mit uns Kontakt auf, um einen Kurs in deiner Gemeinde anbieten zu können.
Registriert euren Kurs, damit dieser auf der FAMILYLIFE-Webseite auffindbar ist.
Wir bieten euch Gästejournale, Wegbild, Leitfaden für Kursmitarbeitende, Werbematerialien und Kugelschreiber für die Gäste.
Ist alles bereit? Wir unterstützen dich bei der Umsetzung.
Die verlinkte Hilfestellung dient da möglicherweise auch.
Herzlichen Dank, dass du dir einige Minuten Zeit nimmst, um dieses Auswertungsformular auszufüllen. Dein Feedback ist für uns sehr wertvoll und hilft uns.
Für aktive Kursleitende ist die Jahrestagung Pflicht. Step by step ist ein anderes empfehlenswertes Angebot. Informiere dich.