Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Johannes Wirth – Ein authentischer Macher gibt Einblick in seine Ehe und was er dabei gelernt hat

„Nichts im Leben kann man ernten, wenn man nicht investiert hat. Und so ist es auch mit der Ehe: Man muss investieren, damit man ernten kann.“ – Johannes Wirth

Mein Gast in diesem ersten Podcast ist Johannes Wirth. Er ist seit über 40 Jahren verheiratet und hat in der Ehe mit seiner Frau Erika schon viele Hochs und Tiefs erlebt. Unter ihm wuchs die GvC Kirche von einer kleinen Bibelstunde zu einer Bewegung mit fünf Kirchen und über 1000 Gottesdienstbesuchern pro Woche. Er ist Mitgründer der Quellenhof-Stiftung, welche mehr als 120 Personen mit suchtbedingten und psychischen Problemen begleitet und betreut sowie Lernende mit besonderen Herausforderungen ausbildet. Dafür beschäftigt sie über 85 Mitarbeitende. Die Urlaubsreisen, welche Erika und Johannes Wirth anbieten, werden von den mehreren 10‘000 bisherigen Teilnehmenden für ihre Mischung aus Erholung und Inspiration geschätzt.

Podcast

Ausgewählte Links aus der Episode

Show Notes

  • Die „krankhafte Eifersucht“ von Erika [01:44]
  • Eigene Ehetherapie [04:30]
  • Die Töchter lassen ihre Eltern im Restaurant sitzen, weil diese sich schon wieder streiten [5:28]
  • Woher die starke Überzeugung kommt, sich nicht scheiden zu lassen [07:39]
  • Umgang mit der Depression von Johannes [09:15]
  • Ergänzung in der Unterschiedlichkeit [10:33]
  • Die „Annahme Brutto“ des Partners [13:44]
  • Unsere Ehe ist gereift – das hat seinen Preis [14:39]
  • Auch die Sexualität muss reifen [15:00]
  • Gib nie auf! [15:43]
  • Lernen, Affären zu widerstehen [17:00]
  • Ich bin nicht dafür geschaffen, alleine zu sein [19:16]
  • Als Kirche die Ehe stärken [20:45]
  • Wie wir in unsere Ehe investieren [23:06]
  • Unseren Glauben gemeinsam ausleben [26:28]
  • Gute und schlechte Beziehungstipps [27:18]
  • 5 Minuten für deine Beziehung  [32:12]
  • Einander nicht mit Erwartungen überfordern [32:50]

Ähnliche Artikel